In Online-Casinos wie 22Bet ist das Pay-N-Play-Casino-Genre einem Pay-to-Play-Casino-Modell am nächsten. Hier beschäftigen wir uns aber weiter mit Play-to-Earn (P2E).
Das Play-to-Earn-Modell basiert auf dem Open-Economy-Modell und bietet Spielern, die zum Spiel beitragen, finanzielle Belohnungen. Der Beitrag kann in Form von regelmäßiger Spielzeit, besonderen Ereignissen und der Durchführung von In-Game-Aufgaben erfolgen. Im Wesentlichen können Spielteilnehmer Geld verdienen, indem sie das Spiel spielen.
Wie funktionieren Play-to-Earn-Spiele?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir in das Thema der drei Hauptkomponenten eintauchen, die für das Funktionieren von Play-to-Earn-Spielen erforderlich sind.
- NFT – die einzigartigen Token, die für den Handel/Verkauf geeignet sind
- Blockchain-basierte Kryptowährungen – als Geldmittel verwendet
- Web3 und das Metaverse – das Setting für Play-to-Earn-Spiele
Nicht-fungible Token
NFTs sind Blockchain-basierte Token, die als Garantie für die Authentizität eines digitalen Assets verwendet werden. Ihre Hauptstärke ist die Einzigartigkeit – jeder NFT ist zu 100 % einzigartig und originell. Es gibt keine zwei identischen NFTs in der (virtuellen) Welt, weshalb viele Krypto-Miner und Internet-Geeks ihnen viel Wert beimessen. Sie sehen das Potenzial und wenn dies algemein erkannt wird können sie nur zu besseren Möglichkeiten führen Spiele zu spielen, Sachen auszutauschen und Gegenstände online zu kaufen. Einige gehen sogar so weit sie als digitale Kunst zu sammeln – der teuerste NFT, der jemals verkauft wurde, kostete 69 Millionen US-Dollar – und wird in virtuellen Galerien ausgestellt. Es gibt also wirklich virtuelle Galerien, die eröffnen in virtuellen Welten im Metaverse, und stellen digitale Kunst (NFTs) für alle Besucher der Metaverse-Welt zur Schau.
Kryptowährungen
Kryptowährungen sind Blockchain-basierte Währungen. Sie sind sogar im Online-Glücksspiel sehr beliebt, insbesondere Bitcoin (die erste Kryptowährung überhaupt). Krypto-Casinos wie Bitcoin-Casinos und Ethereum-Casinos sind beliebte Attraktionen für technisch versierte Glücksspiel-Enthusiasten, die das Potenzial von Krypto erkannt haben.
Kryptowährungen treiben das Metaverse an und fungieren als Hauptoption für Spieler, die NFTs kaufen oder verkaufen möchten. Auch im P2E-Gaming-Modell spielen sie eine wichtige Rolle.
Warum sind NFTs für die Play-to-Earn-Kryptospiele wichtig?
Nun, NFTs sind der Schlüssel zum Verständnis der Natur des Play-to-Earn-Modells. Das Modell basiert auf der Prämisse dass die Spieler das Spiel spielen, dabei Vermögenswerte im Spiel sammeln und diese dann auf dem Markt gegen echtes Geld eintauschen . Das beste Beispiel ist das Spiel Axies: Infinity , das als eines der frühesten erfolgreichen Beispiele für P2E gilt.
Axies bietet Spielern die Möglichkeit, das Spiel zu spielen und Axies zu bauen , winzige Kreaturen, die bestimmte Tränke verwenden. Jede Axie ist ein NFT, der später den Trank herstellen kann. Aber der eigentliche Haken ist der Trank – es ist kein einfacher Trank, sondern eine echte Kryptowährung , die Sie im Spiel sammeln und später gegen echtes Geld eintauschen können. Das gleiche passiert mit Axies. Als NFTs können Sie sie mit ETH oder jedem anderen Währungsgeld verkaufen/kaufen.
Werfen Sie mal einen Blick auf den Wert der Play-to-Earn-Token . Sie werden die Axie Infinity-Token sehen bei denen es sich um NFTs handelt die im Spiel gesammelt werden können. Die Spieler verdienen sie im Spiel und können sie dann auf dem Markt für echtes Geld (in Währungen wie EUR oder USD) verkaufen .
Im Moment bezieht sich das P2E-Modell nur auf Videospiele, während Online-Glücksspielseiten nicht in die Kategorie der P2E-Gaming-Spots fallen – vorerst. Es gibt Versuche, die NFT- und Kryptowelten mit Online-Casinos zu verbinden, was bedeutet, dass es bald ein Modell geben könnte, bei dem Spieler in virtuellen Casinos spielen und NFTs oder Kryptowährungen gewinnen können, die anschließend gegen echtes Geld eingetauscht werden können.
Web3 und das Metaverse
Das Internet der dritten Generation wird von manchen Krypto-Experten oft als Web3 bezeichnet. Dies ist eine mögliche neue Phase der Internetnutzung. Im Moment leben wir in einem Web2- Bereich, in dem soziale Interaktion von Big-Tech-Unternehmen wie Twitter, Facebook und Google entwickelt wird. Was auch immer Sie im Internet tun möchten, Sie verwenden dafür eines der Tools der großen Unternehmen (sprich: Websites). Ein Beispiel sind Spiele. Aber was wäre wenn Sie die großen Unternehmen umgehen und das Geld direkt in Ihre Tasche lenken könnten?
Play-to-Earn-Spiele tun dies, aber Sie benötigen dazu Web3 und seinen Fokus auf das Metaverse .
Das Web3 hat dank einer Fülle neuer Technologien in den Finanz- und Gaming-Abteilungen die Macht, die Art und Weise, wie wir das Internet sehen und nutzen, insgesamt zu verändern. Zum Beispiel könnten Sie am Ende ein einziges Konto verwenden um auf alle Ihre bevorzugten sozialen Plattformen zuzugreifen anstatt sich separat bei ihnen anzumelden. Die Anmeldung mit einem einzigen Konto verkürzt jedoch nicht nur Ihren Weg zum Anzeigen von Inhalten. Es bedeutet auch dass die Plattformen die Inhalte nicht besitzen oder kontrollieren, Sie tun es.
Darüber hinaus gibt es auch das Metaverse, ein virtuelles Reich, das aus mehreren virtuellen Welten besteht. In jeder virtuellen Welt erstellen Benutzer Avatare, um sich zu bewegen, Inhalte anzuzeigen, mit anderen Benutzern zu interagieren und eine Vielzahl anderer Aktivitäten auszuführen. Sie können sogar virtuelles Land kaufen, virtuelle Galerien eröffnen und ihre digitale NFT-Kunst präsentieren.
Das Metaverse ist auch der Ort an dem die meisten dieser P2E-Spiele stattfinden könnten.
Zusammenfassend: Um Play-to-Earn-Spiele zu spielen und NFTs zu erhalten, müssen Sie auf Web3 und sein Metaverse warten damit die Anzahl der virtuellen p2e-Kryptospiele erweitert wird.