deneme bonusu
icon

Energy Web Foundation

Facebook
Twitter
Pinterest

Die Energy Web Foundation (EWF) ist eine gemeinnützige Organisation, die die Einführung der Blockchain-Technologie im Energiesektor vorantreibt. Die EWF ist eine Kooperation zwischen dem Rocky Mountain Institute, einer Denkfabrik für Energiefragen, und dem Blockchain-Entwickler Grid Singularity (GSy). Die Stiftung wurde 2017 mit 10 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen und ist seitdem auf über 100 Mitglieder angewachsen.

Die EWF verfolgt zwei Hauptziele: erstens, den kommerziellen Einsatz der Blockchain-Technologie im Energiesektor zu beschleunigen, und zweitens, das Blockchain-Ökosystem des Energiesektors durch die Vernetzung von Menschen und Organisationen auszubauen. Zu diesem Zweck bietet das EWF seinen Mitgliedern Zugang zu den neuesten Forschungsergebnissen, Entwicklungen und Best Practices für den Einsatz von Blockchain im Energiesektor 

Das Netzwerk des EWF wird von der Energy Web Chain (EWC) angetrieben, der weltweit ersten Unternehmens-Blockchain, die speziell für den Energiesektor entwickelt wurde. Die EWC ist skalierbar, flexibel und interoperabel, was sie für den Einsatz im Energiesektor prädestiniert. Der EWC ist außerdem quelloffen, so dass jeder darauf basierende Anwendungen entwickeln kann 

Zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft im EWF gehören der Zugang zu den neuesten Forschungs- und Entwicklungsergebnissen zur Blockchain-Technologie im Energiesektor sowie ein Netzwerk gleichgesinnter Personen und Organisationen, die sich für das gleiche Ziel einsetzen, die Einführung der Blockchain-Technologie im Energiesektor zu beschleunigen 

Die Stärke der Partnerschaften von Energy Web Token

Der EWT USDT Kurs hat Potenzial. Einer der Hauptgründe, die den Preis und die Marktkapitalisierung des Energy Web Token stützen, ist seine lange Reihe von Partnerschaften mit führenden Unternehmen weltweit. Auf dem Kryptomarkt macht eine beeindruckende Liste von Partnern das Projekt zu einer solideren Investition, stärkt das Vertrauen der Investoren und erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit des Tokens. Im Fall von EWT gehören die wachsende Liste der Mitglieder des globalen Konsortiums der Energy Web Foundation und die Initiative zu den stärksten Faktoren, die eine Investition in EWT attraktiv machen.

Die Bedeutung von Partnerschaften in der Kryptowirtschaft

In der traditionellen Wirtschaft werden Partnerschaften geschlossen, um komparative Vorteile auszunutzen und einen Mehrwert zu schaffen. In vielen Fällen nehmen diese Partnerschaften die Form von Joint Ventures oder anderen vertraglichen Vereinbarungen an, in denen zwei oder mehr Parteien zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Das Gleiche gilt für den Bereich der Kryptowährungen, wo Partnerschaften eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Gesamtstrategie eines Projekts spielen und seine Erfolgschancen erhöhen.

Im Allgemeinen dienen Partnerschaften in der Kryptowährung zwei Hauptzwecken: (1) die Sichtbarkeit des Projekts zu erhöhen und (2) den Zugang zu Ressourcen zu ermöglichen, die sonst nicht zur Verfügung stünden. Wenn es um die Sichtbarkeit geht, können Partnerschaften einem Projekt helfen, neue Zielgruppen zu erreichen und bestehende Nutzergemeinschaften zu erschließen. Eine Partnerschaft zwischen einer Kryptobörse und einem beliebten Wallet-Anbieter kann zum Beispiel dazu beitragen, die Handelsaktivität an der Börse zu erhöhen und die Akzeptanz des Wallets zu fördern, indem es den Nutzern einen einfachen Zugang zum Kauf und Verkauf von Kryptowährungen bietet.

Was den Zugang zu Ressourcen angeht, können Partnerschaften einen dringend benötigten Zustrom von Kapital, Talenten oder Technologien bieten, die einem Projekt helfen können, schneller zu wachsen, als es das alleine könnte. Ein Blockchain-Projekt, das eine Partnerschaft mit einem großen Unternehmen eingeht, könnte zum Beispiel eine Investition aus dem Risikokapitalbereich des Unternehmens oder Zugang zu dessen riesigem Kundenstamm erhalten. Oder ein Projekt könnte mit einem anderen Blockchain-Unternehmen zusammenarbeiten, das ergänzende Technologien entwickelt hat, wie z. B. eine dezentrale Speicherlösung, die für eine dezentrale Anwendung genutzt werden kann.

Wachsende Liste der Partner von Energy Web Token

Der Energy Web Token entwickelt sich schnell zu einem der begehrtesten Kryptowährungen auf dem Gesamtmarkt, was zum großen Teil an seiner beeindruckenden Liste von Partnerschaften mit führenden Unternehmen weltweit liegt. Zu den namhaften Partnern von EWT gehören Microsoft, Shell, die Siemens AG, Engie Lab Crigen (das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Engie), Sumitomo Corporation Equity Asia Ltd, Iberdrola SA (Spaniens größter Energieversorger), Grid Singularity GmbH (ein Blockchain-Softwareunternehmen) und viele andere 

Diese Partnerschaften verschaffen EWT eine größere Sichtbarkeit innerhalb etablierter Branchen und verschaffen dem Unternehmen Zugang zu wertvollen Ressourcen, mit denen es schneller wachsen kann, als es das alleine könnte. So wird beispielsweise die Azure-Cloud-Plattform von Microsoft für den Betrieb der öffentlichen Blockchain-Infrastruktur von Energy Web Chain-EWT genutzt, und Engie Lab Crigen wird dabei helfen, die Anwendungen von EWT im realen Energie-Ökosystem von Engie zu testen. Darüber hinaus wird Sumitomo Corporation Equity Asia Ltd. EWT bei der Expansion in neue Märkte im asiatisch-pazifischen Raum unterstützen.

Wenn Sie sich also überlegen Krypto zu kaufen und in Kryptwowährungen aufgrund ihrer Umweltimplikationen zu investieren, ist EWT ein von vielen Organisationen gestütztes Projekt, welches Sie sich definitiv ansehen sollten.

Related Articles
casino siteleri