Dass es falsch ist, den Mindestlohn künstlich anzuheben, ist wohl den meisten Menschen von Natur aus klar. Das ist moralisch unverantwortlich. Wenn Sie jemandem mehr bezahlen, als er wert ist, werden die Kosten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung nur erhöht. Darüber hinaus sind viele Unternehmen nicht in der Lage, Gewinne zu erzielen, indem sie entweder ihr Geschäft aufgeben oder expandieren, um mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Ein Minimum an Lohnvermessung schweben zu lassen, ist fairer für alle Beteiligten. Abgesehen davon, dass mehr Menschen beschäftigt werden, müssen die Arbeitgeber den Menschen mehr bezahlen, da das Arbeitskräfteangebot abnimmt, weil jeder bereits einen Job hat. Warum? Es ist einfach. Unternehmen verdienen Geld und reinvestieren dieses Geld, um zu expandieren, sodass mehr Arbeitskräfte benötigt werden.
Wenn wir den Leuten mehr Geld zahlen und weniger Jobs bekommen, stürzen wir das Apple Cart der freien Marktwirtschaft um. Lassen Sie uns nun über die anderen Diskussionspunkte sprechen und prüfen, ob wir einen höheren Mindestlohn rechtfertigen können.
Im Online-Newsletter Punching Bag Politics gibt es einen interessanten Artikel zum Thema Mindestlohn. Die DC-Kommission gibt den Bürgern die Möglichkeit, abzustimmen.
. Unterdessen macht der Vorstand einen großen Fehler, indem er eine Verdoppelung des Mindestlohns für Mitarbeiter von Schnellrestaurants beschließt.”
„DC genießt bereits den höchsten Mindestlohn in der Nation, und er wurde auf 10,50 angehoben. Aber das scheint nicht genug zu sein. Wenn die Unterstützer bis dahin Unterschriften von 5 Prozent der Stadtbevölkerung sammeln können, wird die Rechnung erscheinen die Abstimmung im nächsten Jahr.“ „Wenn genehmigt, wird DCs Mindestlohn schrittweise steigen und bis Ende des Jahres 15 Dollar pro Stunde erreichen. Danach werden die Löhne im Einklang mit den Lebenshaltungskosten und der Inflation steigen.“
Warum also den Mindestlohn erhöhen, wenn sich kein Ort eine Lohnerhöhung leisten kann, die allein auf Angebot und Nachfrage und dem Geldfluss basiert? Wenn die Marktkräfte frei von Bürokratie wären, wäre es nicht nötig, den Mindestlohn anzuheben. Die Löhne werden natürlich nach Bedarf steigen, sonst gibt es systemische Probleme in unserer Wirtschaft. Bürde der Unternehmen zur Förderung des Wachstums – Wachstum befasst sich mit Lohnfragen, nicht mit staatlichen Eingriffen.